Befreien Sie sich vom Gedanken, Komplexität wäre etwas ärgerliches, oder ließe sich nur durch Einsatz komplizierter Tools beherrschen. Oft reichen ein Stift, ein paar Blatt Papier - und Ihr Verstand! Mehr brauchen Sie nicht!
Wie Sie mit diesen einfachen Hilfsmitteln Großes erreichen können, erfahren Sie in unseren Workshops.
Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen,
vor einigen Tagen gab es im SWR ein aufschlussreiches Interview mit einem Konfliktforscher. Seine klare Aussage: Zahl und Heftigkeit von Konflikten nehmen zu, die Fähigkeit der Menschen im Umgang mit Konflikten lässt im gleichen Ausmaß nach. Die Reizschwelle sinkt weiter, Toleranz nimmt ab, gleichzeitig wächst die Bereitschaft, Meinungsverschiedenheiten mit Gewalt zu lösen.
Dabei geht es nicht (nur) um die große Politik, sondern um unseren Alltag in Familie, Freundeskreis, Unternehmen, im Verein und am Arbeitsplatz.
Ich lade Sie herzlich ein, sich mal ein paar Stunden intensiver mit diesem komplexen Thema zu befassen und gemeinsam mit KollegInnen genauer hinzuschauen.
Konfliktmanagement und Konfliktstrategie - mein persönlicher Umgang mit Konflikten
Intensivworkshop am 16. September 2023 von 13.00 bis ca. 18.00 Uhr
im Konferenzraum Untersee der Rastanlage Hegau WEST
Wir werden uns nicht mit den klassischen und überall nachlesbaren Darstellungen und Vorschlägen befassen, sondern eher unbekannte, aber wirksame und leicht anwendbare Erkenntnisse und Techniken des aktiven Konfliktmanagements besprechen und mit praktischen Übungen ausprobieren, was für jede/n von uns passt, ganz individuell und ohne sich verbiegen zu müssen.
Stichworte:
Dieser Nachmittag wird Sie gleichermaßen aufrütteln wie schützen, sich ohnmächtig zu fühlen, wenn Sie in einen Konflikt geraten. Aber auch Sie selbst vor Ihrer eigenen Konfliktbereitschaft schützen!
Das Motto des Workshops:
Keiner ist so klug wie Alle!
Herzliche Grüße
Ihr Gunter Steidinger
€ 75.- inkl. 19% MWSt für Ihre Teilnahme, Konferenzraummiete und Konferenztechnik.
Bitte passend bar mitbringen. Sie erhalten eine korrekte Quittung.
von 13.00 – ca. 18.00 mit angemessenen Pausen für Verpflegung und „Networking“.
Konferenzraum der Rastanlage Hegau OST an der A 81.
Ihr Navigationssystem findet die Adresse:
Engener Höhe 1, 78234 Engen.
Sie erhalten Anleitungen und Methodenkaten, nach dem Workshop ein Bildprotokoll (PDF) der visualisierten Inhalte.
Bitte melden Sie sich bis 12. September an. Am einfachsten verwenden Sie dafür das untenstehende Anmeldeformular.
Sie erhalten eine Bestätigung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, es gilt das Datum und Uhrzeit des Eingangs Ihrer Anmeldung bei mir.
Ihre Daten werden lediglich für Ihre Teilnahme am Workshop gespeichert. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt. Selbstverständlich werden Ihre Daten auch nicht an Dritte weitergegeben.
Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten, auch eine kurzfristige Absage.