Der aktuelle Workshop
Befreien Sie sich vom Gedanken, Komplexität wäre etwas ärgerliches, oder ließe sich nur durch Einsatz komplizierter Tools beherrschen. Oft reichen ein Stift, ein paar Blatt Papier - und Ihr Verstand! Mehr brauchen Sie nicht!
Wie Sie mit diesen einfachen Hilfsmitteln Großes erreichen können, erfahren Sie in unseren Workshops.
Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen,
wir alle wollen Erfolg. Dabei denken die meisten an Erfolg im Beruf oder Sport. Ganzheitlich denkende Menschen haben ein weiteres Verständnis für den Begriff: Lebenserfolg.
Wolfgang Mewes sagt in seiner engpaßkonzentrierten Strategielehre „Erfolg ist keine Folge der Menge verfügbarer Mittel (Energie, Geld, Kraft…), sondern eine Folge der Art und Weise, wie jemand mit seiner Energie umgeht, d.h. wofür und wie er sie einsetzt. Je weniger jemand davon hat, desto konzentrierter und gezielter muss er sie einsetzen (David-Goliath). Das bedeutet, Erfolg ist eine direkte Folge der Strategie!“ Der Volksmund formuliert es anders: „Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied“.
Also: Wenn meine Kräfte /Mittel /Ressourcen nicht so groß sind, dass ich alle Ziele erreichen, alle Wünsche erfüllen, alle Anforderungen bewältigen kann, muss ich mich auf die wichtigsten konzentrieren, Prioritäten setzen. Bis hierhin sind wir uns einig, jede/r plädiert für „Konzentration der Kräfte“ und fordert „da musst Du halt Prioritäten setzen!“ Im Kopf haben wir das verstanden, theoretisch ist es klar. Aber mit der Umsetzung hapert es. Es gibt Menschen, die wechseln ihre Strategie wöchentlich, setzen täglich neue Prioritäten, kommen aber nie zum Ziel, weil die Realisierung ihrer Strategie wesentlich mehr Zeit brauchen würde, die Priorität über einen längeren Zeitraum durchgehalten werden sollte.
Warum ist das so? Eine logische Erklärung: Nicht die Konzentration fällt schwer, sondern der damit verbundene Verzicht auf alles andere. Denn wie nie zu vor werden wir täglich bombardiert mit Informationen, Angeboten, Erfolgsrezepten, interessanten Ideen, Blogs, Newsletters und Videos von Influencerinnen mit Millionen Followern, die in unvorstellbar kurzer Zeit enorme Einkünfte erzielen, d.h. „mega erfolgreich“ sind. All das lenkt uns ab, verursacht in uns die Sorge, unbedingt Wichtiges zu versäumen, sogar zu scheitern, wenn wir dies oder jenes nicht tun, nicht mitmachen. Wie soll man sich da noch zurechtfinden? Also lieber alles mitmachen, sich übernehmen, bis zum burn out oder …!
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie kurzlebig manches davon ist? Namen, die in aller Munde waren, erscheinen nicht mehr, Influencer verschwinden in der Versenkung, Erfolgsrezepte werden nicht mehr beworben. Frederic Vester bewies in seinem Buch „Die Kunst, vernetzt zu denken“, dass es zur Bewältigung von Komplexität nicht auf die Menge verfügbarer Informationen ankommt, sondern auf die Auswahl der relevanten, wichtigen und richtigen Informationen. Wie aber soll das noch gehen im Zeitalter der „alternativen Fakten“, fake news, ki-gestützten Videos und Darstellungen? Was ist wahr, was ist fake?
Mit diesen Themen - Konzentration der Kräfte, Prioritäten setzen und Wahrnehmung - werden wir uns in dem StrategieDialog, zu dem ich Sie herzlich einlade:
Konzentration, Prioritäten, Wahrnehmung - persönliche Werte, strategische Erfolgspotenziale, Schwierigkeiten, Fallstricke, Werkzeuge –
StrategieDialog am Samstag 13. September 2025 von 11.30 – max. 17.30
im Konferenzraum Untersee im Hotel der Rastanlage Hegau WEST
Dialog bedeutet: Wir werden gemeinsam alle Aspekte besprechen Meinungen diskutieren, Erfahrungen austauschen, um dann individuell die persönlichen Konsequenzen zu bedenken und die eigene Lebens-, Berufs- bzw. Unternehmensstrategie zu präzisieren. Kein Workshop wie sonst, sondern mehr Austausch (Lernen voneinander) und individuelle Arbeit.
Herzliche Grüße
Ihr Gunter Steidinger
Zur Organisation
Was kostet´s?
€ 75.- inkl. 19% MWSt.
Bitte passend bar mitbringen. Sie erhalten eine korrekte Quittung.
Zeitplan
von 12.30 – ca. 17.30 Workshop
mit angemessenen Pausen für Verpflegung und „Networking“
Tagungsort
Konferenzraum 'Untersee' der Rastanlage Hegau WEST an der A 81.
Ihr Navigationssystem findet die Adresse:
Engener Höhe 1, 78234 Engen.
Unterlagen
Sie erhalten in der Woche nach dem Workshop ein Foto-Protokoll (PDF-Datei) der erarbeiteten und visualisierten Inhalte.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 10. Juni an. Am einfachsten verwenden Sie dafür das untenstehende Anmeldeformular.
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Ihre Daten werden lediglich für Ihre Teilnahme am Workshop gespeichert. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt. Selbstverständlich werden Ihre Daten auch nicht an Dritte weitergegeben.
Änderungen vorbehalten
Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten, auch eine kurzfristige Absage.