Der aktuelle Workshop
Befreien Sie sich vom Gedanken, Komplexität wäre etwas ärgerliches, oder ließe sich nur durch Einsatz komplizierter Tools beherrschen. Oft reichen ein Stift, ein paar Blatt Papier - und Ihr Verstand! Mehr brauchen Sie nicht!
Wie Sie mit diesen einfachen Hilfsmitteln Großes erreichen können, erfahren Sie in unseren Workshops.
Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen,
Nachrichten hören/sehen oder Tageszeitung lesen ist derzeit nicht erquickend. Entlassungen, Stellenstreichungen, fehlende Zuversicht. Die einzigen Branchen, denen es gut zu gehen scheint, sind Rüstung und Börse. Und total widersprüchliche Aussagen: da ist die Rede von „leeren Kassen“ und dass der Staat dringend sparen muss, am selben Tag die Steuerschätzung mit erwarteten Mehreinnahmen von ca. 100 Mrd €. Kein Wunder, dass sich die Menschen irritiert abwenden und niemandem mehr glauben wollen. Noch in keinem meiner 46 Jahre als freiberuflich Selbständiger haben so viele Kolleginnen und Kollegen signalisiert, nicht mehr zu wissen, wie es weitergehen kann.
Grund und Anlass, sich mal strategisch, d.h. analytisch und lösungsorientiert mit diesen Gegebenheiten zu befassen. Ich lade Sie herzlich ein zum
StrategieDialog am Samstag, den 8. November 2025 von 11.30 – 17.00
im Konferenzraum Untersee im Hotel der Rastanlage Hegau WEST
Stimmung und Betriebsklima im Sinkflug, Unruhe in der Abteilung,
Streit im Team, Sorgen im Verein und in der Familie - was tun?
Dialog bedeutet: Keine neuen Methoden oder Werkzeuge, sondern Anwendung dessen, was wir haben. Sie können Ihre Meinung und methodische Kompetenz voll einbringen. Wir werden eine Fallstudie durcharbeiten, erfolgversprechende Methoden suchen, adäquate Arbeitstechniken und Werkzeuge anwenden. Was wir erkennen und üben, können Sie in allen Lebensbereichen selbst anwenden, d.h. nicht nur im Beruf als Berater_in, Managerin/ Manager oder Führungskraft, sondern auch im Verein, in der Familie, bei Zusammenkünften.
p.s. den StrategieDialog am 11.10. musste ich krankheitsbedingt absagen, deshalb greife ich diese Thematik jetzt nochmals auf, sie ist aktuell.
Freuen Sie sich auf einen aktiven, kommunikativen und erkenntnisreichen Nachmittag.
Herzliche Grüße
Ihr Gunter Steidinger
Zur Organisation
Was kostet´s?
€ 75.- inkl. 19% MWSt.
Bitte passend bar mitbringen. Sie erhalten eine korrekte Quittung.
Zeitplan
von 11.30 – ca. 17.00 Workshop
mit angemessenen Pausen für Verpflegung und „Networking“
Tagungsort
Konferenzraum 'Untersee' der Rastanlage Hegau WEST an der A 81.
Ihr Navigationssystem findet die Adresse:
Engener Höhe 1, 78234 Engen.
Unterlagen
Sie erhalten in der Woche nach dem Workshop ein Foto-Protokoll (PDF-Datei) der erarbeiteten und visualisierten Inhalte.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 03. November an. Am einfachsten verwenden Sie dafür das untenstehende Anmeldeformular.
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Ihre Daten werden lediglich für Ihre Teilnahme am Workshop gespeichert. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt. Selbstverständlich werden Ihre Daten auch nicht an Dritte weitergegeben.
Änderungen vorbehalten
Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten, auch eine kurzfristige Absage.